.pawlatschen

„Pawlatschen“ Def.: Pawlatschen (von tschechisch pavlač, offener Gang) sind offene Holzgänge. In Teilen Österreichs (u. a. Wien und Graz) wird der Begriff für die umlaufenden Laubengänge der Innenhöfe benutzt.

_Konzept

 In Österreich spielt die Bewahrung und Pflege von Traditionen und Brauchtümern eine bedeutende Rolle im täglichen Leben. Jede Gemeinde kultiviert ihre eigenen Rituale und Bräuche, die von den Einwohnern zelebriert werden. Diese kulturellen Praktiken dienen nicht nur als Mittel zur Identitätsbildung und Gemeinschaftsstärkung, sondern stellen auch ein wichtiges soziales und kulturelles Erbe dar.

Nun gilt es, auf diesen Praktiken aufzubauen und sie in das städtische Bild zu integrieren. Ein ambitioniertes Projekt mit hohem sozialem Anspruch und einem besonderen Merkmal auf Integration soll eine Antwort auf die in den Städten exorbitant verbreitete Einsamkeit und Isolation bieten