.gemeinsames wohnen

wie kann man cluster- und konventionelle wohnungen unter einem dach
kombinieren? mit dieser frage beschäftigt sich gemeinsames wohnen.


der große raum in den clusterwohnungen wird als gemeinsame koch-,
ess- sowie arbeits- und erholungszone bespielt, welcher aus den
privaten schlaf- und badbereichen betretbar ist. diese räume sind einbzw.
mehrgeschossig ausgeführt, um der einzelnen cluster mehr
individualität zu geben.
um eine möglichst breite diversität zu schaffen, gibt es konventionelle
einzelwohnungen in verschieden formaten quer durch das ganze
wohnhaus verteilt, wobei sich die meisten an der süd-fassade befinden.
jeder bewohner hat zugang zu allgemein nutzbaren flächen im gebäude,
die für mehr wohnqualität sorgen. vor allem die zweigeschossige
erdgeschosszone und die dachterrassen stehen allen zur verfügung.